Fachbereichsrat FB Steuern
Fachbereichsleiter und Fachbereichsrat als Organe der drei Fachbereiche
Die Organe der drei Fachbereiche sind jeweils die Fachbereichsräte und die Fachbereichsleiter.
Der Fachbereichsleiter vertritt den jeweiligen Fachbereich und führt dessen laufende Geschäfte. Er kann Vorschläge für die Bestellung hauptamtlicher Lehrkräfte unterbreiten. Der Fachbereichsleiter bereitet die Sitzungen des Fachbereichsrates vor, leitet sie und führt die Beschlüsse des Fachbereichsrates aus. Ihm obliegt die Verantwortung für die Aufstellung der Studienpläne und Pläne der der Lehrveranstaltungen sowie für die die ordnungsgemäße Durchführung der Lehrveranstaltungen.
Der Fachbereichsrat berät über die Angelegenheiten des jeweiligen Fachbereiches, kann Stellungnahmen abgeben und Vorschläge, insbesondere zur Bestellung des Fachbereichsleiters und seines Stellvertreters, unterbreiten. Er ist bei verschiedenen personellen und organisatorischen Entscheidungen anzuhören bzw. zu beteiligen. Zudem unterstützt der Fachbereichsrat den Fachbereichsleiter bei der Leitung des Fachbereiches
Der Fachbereichsrat ist das Organ des Fachbereiches, in dem sich Studierende einbringen können, welche den Fachbereich betreffende Fragen mit beraten und teilweise mit entscheiden können. So gehören neben dem Fachbereichsleiter und seinem Stellvertreter, gewählten Lehrkräften und Vertretern des Verwaltungspersonals des Fachbereiches auch drei für die Dauer eines Jahres gewählte Vertreter der Studierenden des Fachbereiches an.
Aktuell
Nach der Wahl 2022 - der sog. Kleinen Wahl, weil nur die Vertreter der Studierenden zu wählen waren - traf sich der neue Fachbereichsrat per Videokonferenz.
Themen waren unter anderem der Fortgang des Studienbetriebs unter Pandemiebedingungen, der Stand der Bibliotheksausstattung im hiesigen Bildungszentrum sowie die Absicht, dem Fachbereichsrat eine Geschäftsordnung zu geben. Die Studierenden-Vertreter hatten diverse Ideen, wie der Studienbetrieb fortentwickelt werden kann. Der Fachbereichsrat diskutierte z. B. über die Fragen, in welchem Umfang den Studierenden Unterlagen weiterhin in Papierform zur Verfügung gestellt werden sollten und ob eine Bibliothek künftig eher digital oder eher analog ausgestattet sein sollte.
Anschrift
Fachbereichsrat FB Steuern
Bahnhofstr. 12
99867 Gotha
Mitglieder Fachbereichsrat
Hendrik Hintze, Fachbereichsleiter
Nikola Reißig, Lehrkraft
Carita Zeng, Lehrkraft
Peter Fritsch, Studierender
Paul Kohl, Studierender
Christoph Grün, Studierender
Vertreter:
Marco Rudolph, Studierender